

Ausbildung Achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie
März 2024 bis März 2026 in Düsseldorf
In insgesamt 14 Einheiten werden die Grundlagen der achtsamkeitsbasierten Körperpsychotherapie erlernt. Das Erlernen der Körperpsychotherapiemethode findet hauptsächlich durch Selbsterfahrung statt - praktische Übungen, die Theorie und Praxis der Methode "am eigenen Körper" erfahrbar machen. Wir üben, eine therapeutische Haltung zu etablieren, die geprägt ist von einer mitfühlenden Präsenz. Und wir erlernen, mit spezifischen Körpertherapietechniken, die Selbsterfahrung des Klienten zu unterstützen.
Warum ist eine achtsame Verbindung zu unserem Körper für Klienten wie Therapeuten gleichermaßen heilsam?
Eine gute Körperwahrnehmung verschafft uns einen Zugang zu unserem Wesenskern, so dass wir ein Leben im Einklang mit unseren tiefsten Wünschen und Bedürfnissen führen können. Automatisierte Muster und Verhaltensweisen, mit denen wir uns selbst begrenzen, können bewusst gemacht und dadurch verändert werden. Fühlen wir uns in unserem Körper zu Hause, dann verbinden wir uns mit unserem Mitgefühl für uns selbst als auch für andere. In der tiefen Verbindung zu unserem Körper können wir unser verkörpertes Selbst kennenlernen und wieder angebunden sein an seine Weisheit.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung ist für alle gedacht, die bereits therapeutisch tätig sind oder am Anfang ihrer therapeutischen Laufbahn stehen. Die Ausbildung eignet sich auch für Menschen, die in sozialen, pädagogischen oder medizinischen Bereichen mit anderen Menschen arbeiten. Gleichermaßen eignet sich die Ausbildung für Menschen, die eine Möglichkeit zur intensiven Selbsterfahrung suchen.
Ausbildungsinhalte
1.Grundprinzipien der achtsamkeitsbasierten Körperpsychotherapie
Körper-Geist-Seele als untrennbare Einheit
-
alle Erfahrungen werden im Körper und im Geist gespeichert
-
der Körper als zentraler Ort der Selbstwahrnehmung
- Körpersignale als Ausdruck von inneren Überzeugungen
Achtsamkeit
-
Bewusstseinszustände/Alltagsbewusstsein und implizites Gedächtnis
-
Achtsamkeit als Haltung um Selbstreflexion zu ermöglichen
-
der innere Beobachter, vom Subjekt zum Objekt
2. Der Kern der Methode
Die therapeutische Beziehung
- einen sicheren Raum anbieten
-
mitfühlende Präsenz als Bewusstseinszustand kultivieren
-
Wärme, Verständnis und Authentizität
-
Vertrauen in eine größere Kraft, die hin zur Heilung strebt
Die Weisheit des Körpers nutzen
-
mit Hilfe von Achtsamkeit einen Zugang zum Körperbewusstsein aufbauen und halten
-
Selbsterfahrung unterstützen mit Hilfe des inneren Beobachters
-
Körpersignale (Haltung, Atmung, Mimik, Gestik) lesen
-
Arbeit mit Körperempfindungen, inneres Erleben sichtbar machen
-
Gefühle, Identifikationen, Glaubenssätze als Ausdruck des Kernmaterials erkennen
-
Kooperation mit natürlichen Abwehrstrategien
-
Erlernen von spezifischen Körpertherapietechniken, um neue Erfahrungen möglich zu machen
-
Transformation und Integration
3. Das innere Kind
-
Eltern-Kind-Interaktionen, frühkindliche Entwicklung
- wie frühe Erfahrungen Gehirn und Körper formen
- Kindzustände erkennen und in Kontakt treten
- Arbeit mit inneren Anteilen
4. Trauma
- Trauma erkennen
- Achtsamkeit bei traumatisierten Klienten
- Notfallkoffer
Terminübersicht März 2024 bis März 2026
von bis Tage Besonderheiten Wochentage
1.Modul
08.03.24 - 10.03.24 3 Fr.-So.
30.05.24 - 02.06.24 4 Do.-So.
19.07.24 - 21.07.24 3 Fr.-So.
03.10.24 - 06.10.24 3 Fr.-So.
2.Modul
29.11.24 - 01.12.24 3 Fr.-So.
17.01.25 - 19.01.25 3 Fr.-So
07.03.25 - 09.03.25 3 Fr.-So.
28.05.25 - 01.06.25 4 Video1* Do.-So.
3.Modul
14.08.25 - 17.08.25 3 Fr.-So.
02.10.25 - 05.10.25 4 Do.-So.
23.01.26 - 25.01.26 3 Video2* Fr.-So.
06.03.26 - 08.03.26 3 Fr.-So.
Tage gesamt 39
* Supervision jeweils einer praktischen psychotherapeutischen Sitzung per Videoaufzeichnung.
Die Ausbildung kann als Ganzes oder in Modulen gebucht werden.
Jedes Modul beinhaltet 13 Tage.
Die Zeiten
Jeweils erster Tag von 15 Uhr - 19 Uhr
Anschließende Tage von 10 Uhr - 18 Uhr
Sonntag von 10 Uhr - 17 Uhr
Für die Mittagspause sind 1,5 h vorgesehen.
Die Finanzierung
einzelnes Modul: 1320 Euro
Die Kosten für die gesamte Ausbildung betragen 3960 Euro.
Bei Buchung der gesamten Ausbildung kann der Betrag in 24 Monatsraten zu je 165 Euro gezahlt werden.
Erste Rate 15.03.2024, letzte Rate 15.02.2026.
In diesem Fall bitte einen Dauerauftrag einrichten.
Der Abschluss
Nach Abschluss der gesamten Ausbildung wird ein Zertifikat ausgestellt mit der Bezeichnung:
Ausbildung Körperpsychotherapie
Teilnehmerzahl
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 12 begrenzt.
Anmeldung für die Ausbildung
Die Teilnahme setzt ein persönliches Kennenlernen voraus. Bei Interesse freue ich mich über eine Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon.
01788891083