top of page
Buddhist Cymbals_edited.jpg

Yoga und Meditation sind eine wundervolle Ergänzung zur Körperpsychotherapie. Allen liegt die Achtsamkeit zugrunde. Daher verbinde ich in meinen Seminaren gerne die drei Elemente miteinander.

Der Körper als Spiegel unser Erfahrungen

 

Unser Körper ist der Ort, in dem all unsere Erfahrungen abgespeichert und erinnert werden können. Somit ist der Körper auch tief verbunden mit unseren frühkindlichen Erfahrungen und Prägungen. Langanhaltende oder besonders sensible Erfahrungen haben unseren Körper manchmal sichtbar gezeichnet, z.B. das Gehen mit „hochgezogene Schultern“ oder mit „vorgestrecktem Kopf“. Es gibt aber auch zahlreiche weniger offensichtliche Reaktion, die sich eher subtil in kleinsten Bewegungen, z.B. in der Mimik oder Stimme, zeigen.

Diese Erfahrungen, die sich mittels unserer Körpersprache äußern, haben unser Leben geprägt und beeinflussen unsere Gefühle und Verhaltensweisen vor allem bei zentralen Lebensthemen, wie z.B. Nähe, Distanz, Grenzen, Vertrauen, Sicherheit und Selbstwert.

Innerhalb dieses Kurses bewegen wir uns mit gleichermaßen sanften wie wirkungsvollen Methoden in diese zentrale Lebensthemen hinein. Unter Einbeziehung unseres Körpers und der in ihm innewohnenden Weisheit, erlangen wir auf diese Weise Einblick über meist nicht mehr bewusste Erfahrungen, Glaubenssätze und Prägungen. Wir begegnen uns selber, innerhalb eines geschützten Raumes und respektvoller Atmosphäre, mit Neugier und Offenheit und lernen unsere Verhaltensweisen zu verstehen. Wir werden ein Bewusstsein und tiefes Verständnis dafür entwickeln, wie alte, meist schon in der Kindheit gemachte Erfahrungen unser aktuelles Leben beeinflussen. Du erlernst, dir mit einer achtsamkeitsbasierten Grundhaltung und einer wohlwollende Akzeptanz aller deiner Empfindungen, zu begegnen. 

Auf diese Weise erhältst du die Chance, alte Muster aufzulösen und mit einer anderen Sichtweise die Welt zu betrachten.

Diese Methode der erfahrungsorientierten Selbstbeobachtung über den Körper ist ein wesentlicher Bestandteil der achtsamkeitszentrierten Körperpsychotherapie. So können Kernanschauungen bewusst gemacht, limitierende Muster verändert und tiefliegende Bedürfnisse freigelegt werden. 

 

Neue Termine:

06.09/13.09./20.09./27.09./04.10./11.10.23

 

Nach gemeinsamer Absprache können einzelne Termine auch verschoben werden!

 

Zeit: 19.0 Uhr- 21.00 Uhr

 

Kosten: 220 Euro

 

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen begrenzt

 

Female Yoga und Körperbewusstsein

Seminarreihe zur Verbindung mit sieben weiblichen Aspekten:

 

Geborgenheit

Sinnlichkeit

Kraft

Liebe

Klarheit

Intuition

Einssein.

 

Diese Seminarreihe widmen wir der Weiblichkeit.

In einer auf das Thema abgestimmten Yogaeinheit und der dazu passenden Selbsterfahrungsübung aus der Körpertherapie schaffen wir Bewusstsein über unsere weiblichen Aspekte.

1. Über die Yogaeinheit mit den weiblichen Aspekten in Kontakt kommen

 

2. Übungen zur Selbsterfahrung in Bezug auf die weiblichen Aspekte

 

3. Körperbewusstsein erlangen

 

4. Umgang mit Blockaden

 

17.08./24.08./07.09./14.09./21.09./28.09.05.10.23

Nach gemeinsamer Absprache können einzelne Termine auch verschoben werden!

 

Dauer: 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr

 

Kosten:240 Euro

 

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt.

bottom of page